Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Gruppe > Veranstaltung #17404

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltung:

Analytische Gruppenpsychotherapie

Art:
Gruppe
Freie Plätze:
Datum:
18.06.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
25.06.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
02.07.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
09.07.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
16.07.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
23.07.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
10.09.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
17.09.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
24.09.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
01.10.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
08.10.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
15.10.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
22.10.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
29.10.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
05.11.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
12.11.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
19.11.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
26.11.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
03.12.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
10.12.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
17.12.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
24.12.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
31.12.2024 Dienstag 16:30 bis 18:00
07.01.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
14.01.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
21.01.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
28.01.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
04.02.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
11.02.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
18.02.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
25.02.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
04.03.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
11.03.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
18.03.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
25.03.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
01.04.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
08.04.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
15.04.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
22.04.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
29.04.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
06.05.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
13.05.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
20.05.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
27.05.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
03.06.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
10.06.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
17.06.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
24.06.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
01.07.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
08.07.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
15.07.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
22.07.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
29.07.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
05.08.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
12.08.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
19.08.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
26.08.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
02.09.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
09.09.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
16.09.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
23.09.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
30.09.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
07.10.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
14.10.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
21.10.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
28.10.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
04.11.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
11.11.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
18.11.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
25.11.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
02.12.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
09.12.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
16.12.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
23.12.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
30.12.2025 Dienstag 16:30 bis 18:00
06.01.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
13.01.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
20.01.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
27.01.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
03.02.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
10.02.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
17.02.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
24.02.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
03.03.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
10.03.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
17.03.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
24.03.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
31.03.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
07.04.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
14.04.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
21.04.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
28.04.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
05.05.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
12.05.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
19.05.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
26.05.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
02.06.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
09.06.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
16.06.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
23.06.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
30.06.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
07.07.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
14.07.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
21.07.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
28.07.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
04.08.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
11.08.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
18.08.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
25.08.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
01.09.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
08.09.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
15.09.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
22.09.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
29.09.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
06.10.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
13.10.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
20.10.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
27.10.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
03.11.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
10.11.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
17.11.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
24.11.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
01.12.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
08.12.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
15.12.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
22.12.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
29.12.2026 Dienstag 16:30 bis 18:00
05.01.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
12.01.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
19.01.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
26.01.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
02.02.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
09.02.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
16.02.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
23.02.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
02.03.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
09.03.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
16.03.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
23.03.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
30.03.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
06.04.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
13.04.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
20.04.2027 Dienstag 16:30 bis 18:00
* laufender Einstieg möglich
Ort:
Ordination
Auhofstrasse 70/4
1130 - Wien
Wien
Österreich

Inhalt:
Durch die Aufforderung ihre Einfälle möglichst spontan und freimütig zu äussern werden die Beziehungs- und Konfliktmuster der Einzelnen in der Gruppe reinszeniert. Abgewehrte verborgene Wünsche, Phantasien, Träume, schmerzhafte Beziehungserfahrungen, Gefühle, körperliche Symptome können im therapeutischen Gruppenprozess wahrgenommen und bearbeitet werden. Im wachsenden gemeinsamen Verstehen können bisher unbewusste Persönlichkeitsteile zunehmend wahrgenommen und integriert werden.Neue Wege befriedigender Lebens- und Beziehungsgestaltung können so eröffnet werden.
Ziel:
Beziehungs-, Konfliktfähigkeit, Symptombesserung;
Lernen durch Erfahrung
Methode:
Gruppenpsychoanalyse
Zielgruppe:
alle an persönlicher Weiterentwicklung interessierte, an Ängsten, Depressionen, Beziehungsschwierigkeiten, Selbstwertproblemen, psychosomatischen Symptomen Leidende.
Anmeldung:
Telefon: (01) 8770735 (01) 8770735
bettinafink@drei.at
Kosten:
60 € (Rückerstattung durch Krankenkassen bei geringem Selbstbehalt), Sondertarife für AusbildungskandidatInnen (FS GPA)
Vorgespräch nach tel Vereinbarung erforderlich
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
2
Für Propädeutikum und Fachspezifikum anrechenbar
Referentin und Veranstalterin:
Fink Bettina, Dr.med.

1130 Wien, Auhofstraße 70/4
Tel & Fax: (01) 877 07 35Tel & Fax: (01) 877 07 35

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltungen - Vorschläge

Supervisions-Gruppe

auf Anfrage Freie Plätze
Gruppensupervision
Fallsupervision im Rahmen einer Ausbildung

Gruppe

auf Anfrage Freie Plätze
Spielsucht, die neue Entwicklungsstörung von 9 bis 14jährigen
Spieltherapeutin: Dr. Irene Halak Swoboda technische Beratung und Coach: Patrick Reindl, BSc

Supervisions-Gruppe

auf Anfrage Freie Plätze
Online Gruppensupervision- und Gruppenselbsterfahrung
Supervision, Selbsterfahrung, Selbstreflexion und Selbstsorge in Psychotherapie, Beratung und Supervision sind zentrale Element um in und für Krisen besser gewappnet zu sein. In der Gruppe kann all diesen Aspekten genügend Raum gewidmet werden und ein Austausch an Erfahrungen erfolgen.


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Gruppe (182)
› im Bundesland Wien (321)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung